Spacer

LEF Fortbildungsübersicht



1 Führung

Fuehrung

Fortbildungen für Führungskräfte an Familien-Bildungsstätten richten sich an Leitungen, deren Stellvertretungen, hauptamtlich pädagogische Mitarbeiter/innen und in Einzelfällen auch Fachbereichsleitungen.


Online-Seminar: Grundkurs Betriebswirtschaft für Nichtbetriebswirt*innen

Termine Mittwoch, 10. Mai, Freitag, 30. Juni, Mittwoch, 26. Juli und 20. September 2023
jeweils von 9 -12.30 Uhr 
Bitte beachten! Eine Teilnahme ist nur an allen 4 Terminen möglich.
Einloggen ab 8.45 Uhr möglich (Technikcheck)
Anmeldung bis 24.04.2023
max. TN 12
Organisation Katina Tietke und Nadja Graeser 
Fortbildungsort Online mit Zoom: Sie bekommen ca. eine Woche vor Beginn einen Teilnahmelink zugeschickt.
Kosten 80 Euro

 

 

Foto PRedlichReferentin: Sophia Bachert, Vorstandsassistentin, Betriebswirtschaft Dienstleistungsmanagement (B.A.)
Begleitung: Dr. Robert Bachert, Finanzvorstand, Master of Sozialmanagement (M.A.)

 

zur Anmeldung     pdf PDF-Download

 

Mehr dazu lesen...

2 Pädagogik / Eltern und Kinder

Paedagogik

Fortbildungen im Bereich „Pädagogik/Eltern und Kinder" richten sich insbesondere an Kursleiter/innen in den Bereichen Geburtsvorbereitung, Eltern-Kind-Gruppen, Kinderkurse, Musikgarten, Bewegungsangebote für (Klein-)Kinder, Miniclubs und Mini-Kindis, aber auch an hauptamtlich pädagogische Mitarbeiter/innen von Familien-Bildungsstätten.

Besonders hinweisen möchten wir Sie auf unsere beiden Qualifizierungsangebote:
Die LEF-Qualifizierungen zur LEFino©- bzw. zur Eltern-Kind-Gruppenleitung. Erstere dient der Qualifizierung von Fachkräften für die Gruppenarbeit von Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, letztere bietet auch Quereinsteiger/innen die Möglichkeit, nach Zertifizierung eine Gruppenleiter/innentätigkeit mit Eltern und Kleinkindern aufzunehmen.

Außerdem bietet die LEF einmal jährlich einen Kursleiter/innen-Treff für ausgebildete LEFino©- und Eltern-Kind-Gruppenleiter/innen an. Dieser dient dem fachlichen Austausch und dem Wiedersehen mit den ehemaligen Ausbildungskolleginnen und Referentinnen.


"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!..." Neue kreative Ideen für Eltern-Kind-Gruppen

Termin Samstag, 30. September 2023, 9.30-16.30 Uhr
Anmeldung bis 12.09.2023
Fortbildungsort Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Grüninger Str. 25, 70599 Stuttgart
Kosten  65 EUR (inkl. Verpflegung: Brezelfrühstück und Mittagessen, Getränke)
min.TN/max. TN 8/16
Organisation Katina Tietke 

 

Birgit Kienzle-Müller bReferentin: Beate Michi, erfahrene LEFino©-Kursleiterin, Kursleiterin für Babymassage, Referentin bei der Qualifizierung zur LEFino©- Kursleitung und Eltern-Kind-Gruppenleitung

 

 zur Anmeldung     pdfPDF_Download

Mehr dazu lesen...

6 Abrufveranstaltungen

Abrufveranstaltungen

Abrufveranstaltungen sind LEF-Fortbildungen, die eine Familien-Bildungsstätte für ihre Kursleiter/innen bzw. auch für Teilnehmer/innen buchen kann. Der angegebene Preis ist der von der LEF finanziell bezuschusste Gesamtpreis der Veranstaltung. Die FBS kann dann selbst entscheiden, ob sie die Kosten als Einrichtung übernehmen oder sie auf die Teilnehmenden übertragen möchte.

Wenn Sie eine der folgenden Veranstaltungen für Ihre FBS buchen möchten, melden Sie dies mit Hilfe des Anmeldebuttons oder telefonisch bei der LEF an. Ihren Termin und alles Weitere können Sie dann individuell mit der LEF-Geschäftsstelle oder mit dem/der Referenten/in absprechen. Sie zahlen auf Rechnung.


6.3 Handlungskompetenzen mit und für schwierige Teilnehmer/innen entwickeln

Dauer 4 UEs, Zeitpunkt frei wählbar
Organisation Katina Tietke, LEF-Geschäftsstelle
Kosten 280 Euro für die gesamte Veranstaltung

 Foto Redlich

Referentin: Reyhaneh Redlich, Diplom Sozialpädagogin, Familienbegleiterin, Eltern-Kind-Kursleiterin

pdf PDF Download

Mehr dazu lesen...

6.4 VÄTER WILLKOMMEN

Väter in der Familienbildung: Rollenwandel aufgreifen, neue Chancen wahrnehmen, praxisnahe Konzepte erarbeiten

Dauer 1/2 Tag als Infoveranstaltung oder 1 Tag (2x3 Stunden) als Workshop
Kosten 200 bzw. 350 Euro
Fortbildungsort Ihre FBS - Bitte buchen Sie die komplette Veranstaltung als Abrufveranstaltung bei der LEF, z.B als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team oder als Kooperations-Veranstaltung für Einrichtungen in Ihrer Region
Organisation Katina Tietke, LEF-Geschäftsstelle

 

Foto NeubauerReferent: Gunter Neubauer, Dipl. Pädagoge, Erzieher, Leitung SOWIT Tübingen – fachliche Begleitung Projekt „Väter in der Familienbildung“ (vhs-Verband + LEF 2014 - 2017)

 

pdf PDF Download

Mehr dazu lesen...

6.5 Natur erleben - Natürlich lernen: Outdoor-Pädagogik

Dauer 8 UEs, Zeitpunkt frei wählbar
Organisation Katina Tietke, LEF-Geschäftsstelle
Kosten 350 Euro für die gesamte Veranstaltung

 

Foto PRedlichReferentin: Patrick Redlich, Natur-& Wildnispädagoge, Ausbildung in Waldheilkunde

 

pdf PDF Download

Mehr dazu lesen...

7 Verwaltung

Fachuebergreifende FBDie Verwaltungsmitarbeiter/innen sind das Herzstück einer jeden Einrichtung. Ohne sie würde einiges nicht funktionieren. Sie sind die ersten Ansprechpartner/innen des Kunden. Sie kennen die vielfältigen Abläufe, haben den Überblick über PC, Küche, Personal, Kaffeebestände, .... Im Rahmen der LEF haben die Verwaltungsmitarbeiter/innen der Familien-Bildungsstätten einmal im Jahr die Möglichkeit, sich bei einer 2-tägigen Klausurtagung auszutauschen und weiterzubilden.


7.1 Klausur der Verwaltungsmitarbeitenden der LEF: Effektive Arbeitsorganisation mit Outlook und OneNote

Termine Mittwoch 10.05.2023, 9.30 – 17.00 Uhr und Donnerstag 11.05.2023, 9.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung bis 17.04.2023
Fortbildungsort Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll
Kosten

235 Euro (beide Tage inkl. Mahlzeiten und Übernachtung im EZ)
170 Euro (beide Tage ohne Übernachtung)
115 Euro (1. Tag oder zweiter Tag inkl. Mahlzeiten, ohne Übernachtung)

Organisation Katina Tietke (LEF-Geschäftsstelle), Angelika Hübner
Kontakt LEF-Geschäftsstelle Tel. 0711 / 22 93 63 460, k.tietke(add)eaew.de

 Romanic

 

Referentin: Enisa Romanic, Office Management Trainerin 4.0, Autorin, Internationale Management Assistentin

 

 

zur Anmeldung       pdf  PDF-Download

Mehr dazu lesen...

8 Fachbereichsübergreifende Fortbildungen

pieces of the puzzle 192542

Die LEF ist Teil der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg (EAEW) und bietet Fortbildungen in Kooperation mit derselben an. Des Weiteren finden Sie auch Fortbildungen in Kooperation mit anderen kirchlichen und nichtkirchlichen Organisationen.


Online-Seminar: E-Mail-Marketing mit CleverReach – ganz praktisch

Termin Donnerstag, 25.5.2023 von 10.00 - 12.30 Uhr 
Einloggen ab 9.45 Uhr möglich (Technikcheck)
Anmeldung bis 8.5.2023
Organisation Katina Tietke, LEF Geschäftsstelle 
Fortbildungsort Online mit Zoom: Sie bekommen ca. eine Woche vor der Fortbildung einen Teilnahmelink zugeschickt.
min. TN/max. TN 8/18
Kosten 20 EUR für Mitarbeitende an Familienbildungsstätten der LEF (intern)
30 EUR für Externe

 

kannwischerReferentin: Sybille Kannwischer, Team Internet-Gemeindebaukasten, Evang. Medienhaus Stuttgart

 

 

 zur Anmeldung    pdf PDF-Download

 

Mehr dazu lesen...

9 Fortbildungsangebote unserer Mitgliedseinrichtungen

door 508230

In diesem Bereich finden Sie die Fortbildungsangebote unserer Mitgliedseinrichtungen. Pro Mitgliedseinrichtung gibt es ein pdf, in dem Sie alle Fortbildungen der betreffenden Einrichtung finden können. Öffnen Sie das pdf der Einrichtung in Ihrer Nähe und schauen Sie nach attraktiven Fortbildungsangeboten.


Fortbildungsangebote unserer Mitgliedseinrichtungen

Neue Fortbildungen folgen ...

Wann?  
Wo?  
Leitung:  
Kosten:  
Anmeldung:  

 

10 Beratungsangebote

10.1 Unterstützung und Begleitung von „Change-Management-Prozessen“

 

Termin nach Vereinbarung
Fortbildungsort nach Vereinbarung
Organisation Anfragen bitte direkt über die LEF Geschäftstelle an Katina Tietke richten!
Kosten

Dieses Beratungsangebot mus in der Regel von den Einrichtungen selbst finanziert werden. Die Kosten werden bei Bedarf individuell mit der Einrichtung vereinbart.

Bei Finanzierungsprobleme der  Mitgliedseinrichtungen der LEF bitte mit der LEF Geschäftsstelle im Vorab sprechen.

Anfragen: telefonisch oder per E-mail unter k.tietke@eaew.de

 

EAEW team LipkowBerater: Dietmar Lipkow, systemischer Coach und  Mediator, ehemaliger Geschäftsführer der LEF

 

zur Anmeldung    pdf     PDF-Download      

 

Mehr dazu lesen...


LEF LAGES LageB EAEW
anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.